- vernähen
- ver|nä|hen 〈V. tr.; hat〉1. mit Nadel u. Faden verschließen (Wunde)2. durch Nähstiche befestigen (Faden)3. beim Nähen verbrauchen (Garn)
* * *
ver|nä|hen <sw. V.; hat:1. nähend, durch Zusammenfügen der Ränder mit einer Naht verschließen:den Riss im Ärmel mit ein paar Stichen v.;die Ärztin vernähte die Wunde.2.a) nähend verarbeiten u. gleichzeitig befestigen:den Faden auf der Innenseite gut v.;b) beim Nähen verbrauchen:für das Kleid hat sie mehrere Rollen Garn vernäht.3. beim Nähen in bestimmter Weise verarbeiten:der Saum ist schlecht vernäht.* * *
ver|nä|hen <sw. V.; hat: 1. nähend, durch Zusammenfügen der Ränder mit einer Naht verschließen: den Riss im Ärmel gut, mit ein paar Stichen v.; der Arzt vernähte die Wunde; Eines Tages warf eine Kollegin ... die ausgebluteten Tierkörper nicht wie üblich zum Müll, sondern vernähte ihre Haut (natur 2, 1991, 85). 2. a) nähend verarbeiten u. gleichzeitig befestigen: den Faden auf der Innenseite gut v.; b) beim Nähen verbrauchen: für das Kleid hat sie mehrere Rollen Garn vernäht; Der einmal im Kleidungsstück vernähte Rohstoff soll durch möglichst häufige Wiederverwertung über Jahrzehnte ... im Gebrauch bleiben (natur 4, 1991, 67). 3. beim Nähen in bestimmter Weise verarbeiten: das Kleid, der Rocksaum ist schlecht vernäht.
Universal-Lexikon. 2012.